Rauchwarnmeldereinbau verweigert

Rauchwarnmeldereinbau verweigert, kann bis zur Kündigung führen.

Wenn der Rauchwarnmeldereinbau verweigert wird, kategorisch von seitens des Mieters, stellt das eine grobe Pflichtverletzung dar, die zu einer ordentlichen Kündigung führen kann.

Auch bei psychischen Erkrankungennund daraus resultierendes „Nicht Kümmern können“ schützt nicht vor einer Kündigung.

AG Spandau, Kf. 271, WI 301, Grundeigentum, Ausgabe 6, 2023

Lesen Sie auch zum Thema „Alltagslärm und Mietminderung“ auf unserer Website.

GECASA Hausverwaltung GbR
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutzerklärung